Gesundheit A-Z

Ich-Leib

ein Begriff aus der anthroposophischen Medizin, nach der der Leib des Menschen in vier Bereiche gegliedert wird. Der Ich-Leib ist neben dem Stoffleib, dem Lebensleib und dem Seelenleib die vierte Komponente des menschlichen Wesens und enthält das Element der Unsterblichkeit, d. h. den Teil des Menschen, der nach dem Tod der sterblichen Hülle weiterlebt.
Homo sapiens, Mensch, Menschgeschichte
Wissenschaft

Ein Mensch wie wir

Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...

Weizen, Roggen
Wissenschaft

Weizen trotzt Trockenheit

Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.

Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Mehr Artikel zu diesem Thema