Daten der Weltgeschichte

22. 3. 2002, Streit um Zuwanderungsgesetz

Deutschland

Der Bundesrat billigt das von der rot-grünen Bundesregierung vorgelegte Zuwanderungsgesetz mit hauchdünner Mehrheit. Die Abstimmung führt jedoch zu einem in der Geschichte der Länderkammer einmaligen Eklat, da der Bundesratspräsident, Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), das gespaltene Votum des SPD/CDU-regierten Landes Brandenburg als Zustimmung bewertet, weil der SPD-Ministerpräsident Manfred Stolpe mit Ja votiert.

Tanker, Erdgas
Wissenschaft

Wie Gas flüssig wird

LNG soll die Versorgungslücke schließen, die seit dem Stopp der russischen Erdgaslieferungen klafft. Eine Einführung in die notwendige Technologie.

Der Beitrag Wie Gas flüssig wird erschien zuerst auf ...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Das Harte unterliegt

In seiner „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ lässt Bertolt Brecht den Weisen auf einen Zollbeamten treffen, der fragt, worüber sich der Gelehrte Gedanken gemacht und was er dabei herausgefunden hat. Der Knabe, der Laotse begleitet, antwortet mit dem berühmten Satz, „Dass das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon