Wahrig Herkunftswörterbuch
Duplikat
Doppel, Abschrift, Durchschlag, Kopie
♦
aus
lat.
duplicatus „verdoppelt“, zu lat.
duplicare „verdoppeln, doppelt zusammenlegen“, zu lat.
duplex „doppelt“, eigtl. „zweimal zusammengelegt“, aus lat.
duo „zwei“ und lat.
plaga „Fläche“
Wissenschaft
Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln
Wie könnte sich die zu erwartende Klimaentwicklung auf die jahreszeitlichen Temperaturunterschiede in Mitteleuropa auswirken? Neue Hinweise dazu haben nun „Klima-Zeitzeugen“ aus einer vergangenen Warmphase geliefert: Analyseergebnisse von rund drei Millionen Jahre alten Schalen von Nordsee-Muscheln legen nahe, dass der...

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....