Lexikon
Leisten
Leistengegend; Regio inguinalisdie Beugeseite des Hüftgelenks, die Region des Übergangs zwischen Unterbauch und Oberschenkel. Sie wird vom Leistenband, dem unteren Abschluss der Bauchdecken, an dem die Bauchmuskeln ansetzen, durchzogen. Unter dem Leistenband verläuft der 4–5 cm lange Leistenkanal (Canalis inguinalis) durch die Bauchdecken, durch den beim Mann der Samenstrang vom Hoden zur Mündung in die Harnröhre, bei der Frau das runde Mutterband zieht. Außerdem treten unter dem Leistenband Gefäße aus der Leibeshöhle in den Oberschenkel. Die Leisten sind geweblich eine schwache Stelle der Bauchwand, an der sich verschiedene Formen von Eingeweidebrüchen (Leistenbrüche) entwickeln können.

Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...

Wissenschaft
Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur
Vom Kolibri bis zum Paradiesvogel: Vor allem in den Tropen erstrahlen viele Vögel in schillernder Farbenpracht. Nun sind Forschende anhand eines Stammbaums der Vögel mit Bezug zum Vorkommen schillernder Federn dem Ursprung und der Verbreitungsgeschichte dieses strukturellen Farbgebungseffekts nachgegangen. Demnach ist diese...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Anpassung der Arten
Mensch veränderte Atmosphäre schon im 19. Jahrhundert
Saugen und stechen
Ein neues Meer im Sonnensystem
Starker Mann, schwache Frau?
Schmerzfrei