Lexikon
Gedächtnisstörungen
DysmnesienBeeinträchtigungen in der Funktion des Gedächtnisses, in der Regel verursacht durch Schädigungen des Gehirns, z. B. Verletzungen, Abbauprozesse (Alzheimersche Krankheit) oder Psychosen. Neben der meist harmlosen, inhaltlichen Erinnerungsverfälschung (z. B. Déjà-vu-Erlebnis) kann die Aktivierung von gespeicherter Information (Erinnerung) oder das Speichern (Merken) verändert sein. Meist zeitlicher, aber auch inhaltlicher begrenzter Zeitverlust wird als Amnesie bezeichnet.

Wissenschaft
Wann Dinos warmblütig wurden
Auch einige Vertreter der Dinosaurier konnten wohl schon ihre Körpertemperatur regulieren und vererbten diese Fähigkeit an die Vögel. Wann es zu dieser bahnbrechenden Entwicklung gekommen sein könnte, beleuchtet nun eine Studie. Demnach könnten zwei Gruppen der Dinosaurier vor etwa 180 Millionen Jahren die Warmblütigkeit...

Wissenschaft
News der Woche 04.10.2024
Der Beitrag News der Woche 04.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.