Lexikon
Alzheimer-Krankheit
[nach dem Neurologen A. Alzheimer]
unaufhaltsam fortschreitende degenerative Veränderung des Gehirns, die mit Persönlichkeitsveränderung einhergeht und zu Pflegebedürftigkeit und schließlich zum Tod führt. Im Gehirn Betroffener finden sich zahlreiche Ablagerungen eines Eiweißfragments (Beta-Amyloid-Protein). Diese blockieren zunächst die Kontakte zwischen den Nervenzellen, die schließlich absterben. Mit fortschreitendem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung zu. Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Demenzerkrankung und die vierthäufigste Todesursache in Europa.

Wissenschaft
Neue Einblicke in die Evolution des Vogelhirns
Ein rund 80 Millionen alter fossiler Schädel einer neu entdeckten Vogelart ermöglicht Rückschlüsse darauf, wie sich das komplexe Gehirn heutiger Vögel entwickelt hat. Das Fossil wurde 2016 in Brasilien gefunden und bildet eine Brücke zwischen dem Urvogel Archaeopteryx und modernen Vögeln. 3D-Rekonstruktionen zeigen, dass der...

Wissenschaft
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Im Orbit, zu Land und in der Luft: Nie zuvor erforschten so viele automatische Späher die Geheimnisse des Mars. Auch China beteiligt sich mit einer komplexen Mission. von THORSTEN DAMBECK Was wird von den Ereignissen im Jahr 2021 bleiben? Womöglich erinnert man sich an den Sturm auf das US-Kapitol oder an die verheerende Flut im...