Gesundheit A-Z
Demenz
eine sich über Jahre hinweg durch die Degeneration von Hirnzellen entwickelnde Geistesschwäche. Die Demenz kann mit verschiedenen Einbußen intellektueller Fähigkeiten einhergehen, z. B. Gedächtnisverlust, Merkschwäche, Wortfindungsstörungen und einer langsam fortschreitenden Persönlichkeitsveränderung. Eine zunehmende Demenz ist z. B. ein typisches Symptom der Alzheimer-Krankheit.

Wissenschaft
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.
Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Unterwelt des Roten Planeten
Spurensuche aus der Luft
Kosmischer Babyboom
Standheizung
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Ein Stoff zum Staunen