Lexikon
Konfabulatiọn
[
die; lateinisch
]das Erzählen von frei erfundenen Erlebnissen oder Dingen, die keinen Zusammenhang zur aktuellen Situation haben. Konfabulation wird manchmal von Patienten praktiziert, die damit von Gedächtnislücken ablenken wollen. Meistens liegt eine Hirnerkrankung wie z. B. Demenz infolge einer Alkoholkrankheit oder eine Schizophrenie vor.

Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...

Wissenschaft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Winzlinge am Werk
Das Labor im All
Reine Kopfsache
Verstopft
Streit um gesunde Ernährung
Ozeane aus der Balance