Lexikon

Demnz

[
die; lateinisch dementia, „Blödsinn“
]
fortschreitender Verfall der geistigen Fähigkeiten als Folge einer Hirnschädigung. Ursache können chronische Vergiftungen, Stoffwechselstörungen, Infektionen, in der Mehrzahl der Fälle jedoch arteriosklerotische Veränderungen des Gehirns sowie Hirngewebsschädigungen wie bei der Alzheimerschen Krankheit (senile Demenz) sein. Symptome sind nachlassende Merkfähigkeit, Persönlichkeitsveränderungen bis hin zur völligen Hilflosigkeit. Die senile Demenz tritt mit zunehmendem Alter häufiger auf. Ihre Ursache ist bisher ungeklärt.
Bakterien, Desinfizieren, Quecksilberdampflampe
Wissenschaft

Hochwirksam desinfizieren

Neue ultraviolette Leuchtdioden können Viren, Bakterien und andere Keime in Gebäuden, Wasserleitungen und sogar an Patienten unschädlich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit geraumer Zeit schlagen Mediziner weltweit Alarm. Der übermäßige Einsatz von Antibiotika sowohl in der Massentierhaltung als auch bei ungefährlichen...

Plastikmüll, Umweltverschmutzung
Wissenschaft

Barrieren gegen die Plastikflut

Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.

Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache