Wahrig Herkunftswörterbuch

Pragmatismus

Lehre, dass nur das Handeln des Menschen mit seinen praktischen Konsequenzen als Grundlage der Erkenntnis dienen könne und dass Handeln und Denken ausschließlich nach dem praktischen Nutzen zu bewerten seien
aus
griech.
pragmateia „Beschäftigung mit einer Sache, Geschäftigkeit, Tätigkeit, eifriges Streben“, zu
griech.
pragma,
Gen.
pragmatos,
„Tat, Handlung; wichtige, bedeutende Sache, Gewinn, Nutzen“, zu
griech.
prassein „vollbringen, ausführen, besorgen, verwalten“
Entscheidungen treffen.jpg
Wissenschaft

Entschieden entscheiden

Bei jeder Entscheidung müssen wir allerlei Unsicherheiten abwägen. Wann sind wir mit einer Wahl zufrieden und wann korrigieren wir sie? Über einen komplexen Prozess, den wir zigtausend Mal am Tag erfolgreich bewältigen. von JAN SCHWENKENBECHER Das 20. Jahrhundert war gerade angebrochen, da betrat ein Typ Mensch die Bühne der Welt...

Krebszelle, Biomarker
Wissenschaft

Aufschlussreiche Marker

Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch