Daten der Weltgeschichte
642
Ägypten
Mit Alexandria fällt das letzte byzantinische Bollwerk in Ägypten; bei der Einnahme durch muslimische Truppen, die damit die Eroberung Ägyptens (seit 639) abschließen, verbrennt die bedeutendste Bibliothek der Antike. Die Araber werden mit der Zeit zu Vermittlern des antiken Wissens an das mittelalterliche Europa.

Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...

Der steinige Weg ins E-Zeitalter
In einem Punkt sind sich die Forscher weitgehend einig: Irgendwann werden die meisten Autos elektrisch unterwegs sein. Doch zunächst sind noch einige Hürden aus dem Weg zu räumen. von RALF BUTSCHER Der 29. Januar 1886 gilt als der Geburtstag des Automobils. Denn an diesem Tag meldete Carl Benz das von ihm in seiner Werkstatt in...