Daten der Weltgeschichte

4. 7. 13 v. Chr.

Rom

Nach einem dreijährigen Gallienaufenthalt kehrt Augustus nach Rom zurück. Während dieses Aufenthalts haben seine Stiefsöhne Tiberius Claudius Nero und Nero Claudius Drusus die Alpenländer Raetia, Vindelica und Noricum erobert. In diese Zeit fällt auch die Gründung von Augusta Treverorum (Trier). In Germanien haben die Römer zahlreiche Lager und Kastelle angelegt, u. a. Mainz, Xanten, Wiesbaden und Haltern.

Stadtlärm
Wissenschaft

Wie die Städte leiser werden

Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Auch tote Zähne können schmerzen

Warum der Tod eines Zahns dem Leid manchmal kein Ende bereitet, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man liegt nachts im Bett, und es ist, als ob im Kopf ein Presslufthammer tobt. Wellen pochender Schmerzen jagen durch den Kiefer, jeder Kontakt der Zähne löst eine dröhnende Explosion aus. Tabletten helfen nicht, allenfalls bringt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon