Gesundheit A-Z
Leberzirrhose
Schrumpfleberchronisch fortschreitende Erkrankung der Leber bindegewebigem Leberumbau, Beeinträchtigung der Leberfunktionen, Leistungsminderung, Schlafstörungen, Übelkeit sowie Druck- und Völlegefühl im Oberbauch. Im fortgeschrittenen Stadium finden sich eine lederartig verhärtete Leber und Störungen der Leberfunktionen bis hin zum Leberkoma. Ursachen für eine Leberzirrhose sind u. a. starker und lang andauernder Alkoholmissbrauch, erbliche Stoffwechselstörungen und Leberentzündungen unterschiedlicher Ursache.

Wissenschaft
Alexa hört auf Gefühle
Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Wissenschaft
Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei
Das Schwermetall Blei ist schädlich für Natur und Gesundheit. Doch nicht erst seit der Industrialisierung gelangt Blei durch Abwasser und Feinstaub in die Umwelt. Bereits vor etwa 5200 Jahren haben Menschen im antiken Griechenland die Umwelt mit Blei aus der Silberherstellung verschmutzt, wie Bodenproben aus der Ägäis jetzt...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schlafmittel stören die natürliche Reinigung des Gehirns
Attacke im All
Technik an der Torlinie
Higgs und neue Horizonte
Computer überall
Elektron gefilmt