Gesundheit A-Z

Neutropenie

Verminderung der neutrophilen Granulozyten im peripheren Blut auf weniger als 1500 pro Mikroliter, z. B. infolge ungenügender Produktion, bei der Produktion nicht überlebensfähiger Granulozyten oder durch eine erhöhte Absterberate der Granulozyten. Als Ursache kommen Medikamente (z. B. Chloramphenicol), Erkrankungen des Knochenmarks oder auch ein drastisch erhöhter Granulozytenverbrauch im Rahmen einer Sepsis in Betracht. Die ausgeprägteste Form der Neutropenie ist die Agranulozytose.
Geschlechtschromosomen
Wissenschaft

Wie Geschlechtshormone das Immunsystem prägen

Frauen und Männer sind gegenüber zahlreichen Krankheiten unterschiedlich anfällig. Grund dafür ist, dass sich ihr Immunsystem unterscheidet. Unklar war allerdings, ob die Unterschiede vor allem genetisch bedingt sind oder durch die Geschlechtshormone verursacht werden. Nun zeigt eine Studie an Trans-Männern, dass deren...

Mann, Handschlag, Sand
Wissenschaft

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser

Wer anderen vertraut, geht das Risiko ein, enttäuscht zu werden. Doch Studien belegen: Vertrauen wird vielfach belohnt. von CHRISTIAN WOLF Wir schenken einem Unbekannten im Zug Vertrauen, wenn wir ihn bitten, kurz auf unsere Tasche aufzupassen. Und hoffen dabei, dass er sich nicht mit unserem Hab und Gut aus dem Staub macht. Wir...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon