Gesundheit A-Z

Hyperkalzämie

Hyperkalizämie
über die Norm erhöhte Kalziumkonzentration im Serum (über 2,7 Millimol pro Liter). Eine Hyperkalzämie kommt u. a. auf bei einer Überfunktion der Nebenschilddrüse (Hyperparathyreoidismus), nach hohen Dosen Vitamin D und bei bösartigen Tumoren vor, vor allem beim Auftreten osteolytischer Knochenmetastasen. Eine leichte Hyperkalzämie führt meist nicht zu Symptomen. Bei ausgeprägter Hyperkalzämie kann es zu Magen-Darm-Beschwerden, Muskelschwäche, Müdigkeit, Gedächtnisstörungen, psychischer Verstimmung und Herzrhythmusstörungen kommen.
Foto einer Frau, die einen Donut an den Mund führt
Wissenschaft

Warum für Nachtisch immer noch Platz ist

Eis geht immer? Entgegen dem oft subjektiven Eindruck haben wir für Desserts keinen separaten Platz im Bauch. Dass wir nach einer üppigen Mahlzeit trotzdem noch Appetit auf einen Nachtisch haben, liegt vielmehr an unserem Gehirn, wie Forschende jetzt herausgefunden haben. Demnach sorgen dieselben Nervenzellen im Zwischenhirn, die...

VR, Virtuelle Realität
Wissenschaft

Alles im Griff

Die Haptik wirkt in der Virtuellen Realität (VR) künstlich. Forscherteams aus Hamburg und dem Saarland haben nun Algorithmen und Geräte entwickelt, um die menschliche Wahrnehmung auszutricksen – und so das virtuelle Greifen realer wirken zu lassen. von MICHAEL VOGEL Der US-amerikanische Zauberkünstler David Copperfield hat die...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon