Lexikon
Hyperkalzämie
[griechisch + lateinisch]
erhöhter Calcium-Gehalt im Blutserum (Normalbereich: 8–10 mg/100 ml). Hyperkalzämie kann durch Geschwülste der Nebenschilddrüsen, die mit erhöhter Parathormonproduktion einhergehen, oder durch Vitamin-D-Intoxikation u. a. hervorgerufen werden.

Wissenschaft
Helfende Roboterhände
Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung im Alter. Zugleich gibt es nicht ausreichend viele Pflegekräfte. Als Lösung setzen Forscher auf Roboter mit Künstlicher Intelligenz. In Garmisch-Partenkirchen entsteht ein weltweites Zentrum für diese Technologie. von ULRICH EBERL An diesem warmen Sommertag genügt ein Blick, um...

Wissenschaft
Kristalle für mehr Sonnenstrom
Die Erforschung von Perowskit-Kristallen bringt nicht nur bessere Solarzellen in greifbare Nähe – sie könnte auch zu neuartigen Leuchtdioden führen. von DIRK EIDEMÜLLER Perowskite gelten schon lange als eine interessante Klasse von Materialien. Die Kristalle, die in der Natur recht häufig als Mineralien vorkommen, weisen aufgrund...