Daten der Weltgeschichte

809, Bürgerkrieg

Kalifenreich

Nach dem Tod Harun al-Raschids wird das Kalifat unter seinen Söhnen Abd al Allah al- Mamun (Osten) und al-Amun (Westen) aufgeteilt, die jedoch schnell um die Macht rivalisieren. Der Bürgerkrieg wird 813 zugunsten Mamuns entschieden, der seinen Bruder tötet. In seiner Regierungszeit bis 833 führt er die Kultur auf einen neuen Höhepunkt, indem er das antike griechische Schrifttum übersetzen lässt und es dem arabischen Kulturkreis erschließt.

Wissenschaft

»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«

Die Entwicklung des autonomen Fahrens war lange Zeit ein Top-Thema der Automobilentwicklung. Doch inzwischen ist es deutlich leiser darum geworden. Ferdinand Dudenhöffer erläutert den Stand der Technik und die Hürden, die auf dem Weg hin zu einem fahrerlosen Verkehr noch zu nehmen sind. Das Gespräch führte Heike Stüvel Das...

Straße, Auto, Verkehr
Wissenschaft

Verstopft

Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon