Wahrig Fremdwörterlexikon
Manuskript
Ma|nu|skrịpt 〈n.; –(e)s, –e; Abk.: Ms., Mskr. (Sing.), Mss. (Pl.)〉
[< lat. manu scriptus »mit der Hand geschrieben« < lat. manus »Hand« + scribere »schreiben«] 1 〈urspr.〉
Handschrift
2
hand– od. maschinengeschriebene Druckvorlage;
als ~ gedruckt
nicht für die breite Öffentlichkeit, sondern nur für einen begrenzten Leserkreis bestimmtWissenschaft
Tomaten unter Glas
In den Niederlanden hat der Anbau im Gewächshaus ein Höchstmaß an Effizienz erreicht. Nun ist die Branche bestrebt, ihre Produktion auch umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. von KURT DE SWAAF Kim Oosterom mag diesen Ausblick: am Horizont die Hochhäuser von Rotterdam, davor die Polderlandschaft um Oude Leede und über...
Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die neuen Softies
Unidentifizierbare supraleitende Objekte
Die Nano-Zitze
Solarzelle statt Ladesäule
Schatzkiste Natur
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«