Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Satz

Stz
m.
1.
(meist) aus mehreren Wörtern bestehende und eine Aussage, Frage, Aufforderung enthaltende sprachliche Einheit;
einen Sachverhalt in wenigen, kurzen Sätzen schildern; das lässt sich nicht in einem (einzigen) S. erklären; ein selbständiger, abhängiger S.; in abgerissenen Sätzen sprechen; mitten im S. stocken, innehalten
2.
Grundgedanke, Lehrsatz;
der S. von der Erhaltung der Energie, einen S. beweisen
3.
das Setzen in Drucklettern;
ein Buch, Manuskript geht in den S.
4.
Abschnitt eines mehrteiligen Musikwerkes;
der erste S. der Sinfonie
5.
Kompositionsweise (eines Musikstückes);
einstimmiger, mehrstimmiger S.
6.
festgelegter Betrag
(Zins~); den S. der Steuer neu festlegen
7.
Menge gleichartiger, zusammengehöriger Gegenstände;
ein S. Schraubenschlüssel; ein S. Geschirr
8.
Jägerspr.
Wurf;
ein S. Kaninchen
9.
Fischerei
Besatz, Anzahl gleicher Fische;
ein S. Forellen
10.
Rückstand, Niederschlag
(Boden~, Kaffee~)
11.
Sprung;
in einem S. war er vom Baum; mit einem S. über den Bach springen
12.
Ballspiele
Spielabschnitt;
ein Spiel im dritten S. verlieren
Wissenschaft

Gravitationswellen von fremden Raumschiffen?

Physiker berechnen neue Möglichkeiten, außerirdische Intelligenzen nachzuweisen. von RÜDIGER VAAS Von Fiction zu Science ist es oft nur ein kurzer Weg. Wieder einmal demonstriert hat das eine Gruppe US-amerikanischer Physiker um Luke Sellers und Alexey Bobrick. Ihr Thema: Technosignaturen mutmaßlicher Superzivilisationen im All,...

Hydrothermalquel len in 860 Metern Wassertiefe im Menez Gwen Hydrothermalfeld südwestlich der Azoren.
Wissenschaft

Ozeane als Quelle des Lebens

Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon