Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Pfund

Pfnd
n.
, (e)s
,
, ugs. in manchen Wendungen auch
n.
1.
Zeichen:
,
Abk.: Pf.
, Pfd.
Gewichtseinheit, 500 g,
1
/2
kg;
zwei P. Äpfel; überflüssige ~e loswerden wollen
ugs.
2.
Zeichen: £
Währungseinheit in Großbritannien und Nordirland;
ein P. Sterling; mit seinem ~e wuchern
seine Fähigkeiten, sein Wissen nutzbringend anwenden
3.
Währungseinheit in Israel, in der Türkei und anderen Ländern
[< 
lat.
pondus
„Gewicht“, bes. „Gewicht von einem Pfund“]
Insekt, Blatt
Wissenschaft

Im Insekten-Labor

Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

Jupiter, Planet, Sonnensystem
Wissenschaft

Jupiters gewaltsame Jugend

Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel auf wissenschaft.de