Wahrig Herkunftswörterbuch
Trombe
Wirbelwind
♦
frz.
trombe „Wirbelwind“ ist unter Einfluss von ital.
tromba „Trompete“ aus ital.
trompe „Jagdhorn“ entstanden, das altfrz. auch „Kreisel“ heißt, wahrscheinlich urspr. lautmalend und wegen der Form und Bewegung auf den Wirbelwind übertragen
Wissenschaft
Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen
Pythons verschlingen gelegentlich ganze Tiere. Um diese übergroßen Mahlzeiten verdauen zu können, muss sich ihr Herz anpassen und mehr leisten. Wie den Schlangen das gelingt, haben nun Biomediziner herausgefunden. Demnach kombinieren die Reptilien verschiedene biologische Mechanismen. Unter anderem ist dadurch das Erbgut in den...

Wissenschaft
Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald
Vor rund 300.000 Jahren entwickelte sich der moderne Mensch in offenen Graslandschaften Afrikas. Von dort breitete er sich in die unterschiedlichsten Lebensräume aus. Dichte Regenwälder galten allerdings bislang als natürliche Barriere für frühe Vertreter unserer Spezies. Doch nun zeigen neu datierte Funde uralter Steinwerkzeuge...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Müllabfuhr im Kopf
Heilsbringer oder Teufelszeug?
Lasst sie brennen!
Stätte des Fortschritts
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kosmischer Babyboom