Daten der Weltgeschichte
25. 11. 1986
USA
Die Enthüllung illegaler Waffengeschäfte der US-Regierung unter Präsident Ronald Reagan mit dem Iran führt zur Entlassung des Sicherheitsberaters John Poindexter und Oberstleutnants Oliver North. Ziel der Waffenlieferungen, die im Widerspruch zur anti-iranischen Position der USA stehen, war die Freilassung US-amerikanischer Geiseln aus dem Libanon. Die Einkünfte aus den Waffengeschäften wurden zur Unterstützung des Kampfes gegen die Regierung in Nicaragua an die Contras weitergeleitet. Damit war der Beschluss des Kongresses, die Contras nicht aus Haushaltsmitteln zu unterstützen, umgangen worden. Inwieweit Reagan in die Affäre verstrickt ist, lässt sich nicht aufklären.

Eine neue Art des Magnetismus
Wichtig für die Elektronik von übermorgen: Jetzt glückte der Nachweis von Materialien mit der überraschenden Eigenschaft eines sogenannten Altermagnetismus. von DIRK EIDEMÜLLER Manchmal ist es in der Wissenschaft wie im normalen Leben: Man denkt, man kennt seine Umgebung genau, bis man plötzlich in einer Nachbarstraße ein...

Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...