Gesundheit A-Z
Moro-Reflex
physiologischer Primitivreflex des Neugeborenen und Säuglings, der durch kurzzeitiges Kippen des Kopfes nach hinten in Rückenlage in Form einer Umklammerungsbewegung der Arme ausgelöst wird ("Schreckreflex" durch Vestibularisreizung). Der Moro-Reflex verschwindet nach dem vierten bis sechsten Lebensmonat.

Wissenschaft
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...

Wissenschaft
Das große Schrumpfen
Der Mensch ist zu einem mächtigen Evolutionsfaktor geworden. Von ihm intensiv bejagte oder befischte Arten verändern ihr Aussehen – auch zum Nachteil des Menschen. von JULIETTE IRMER In den vergangenen Jahrhunderten fielen etliche Tierarten der exzessiven Jagd des Menschen zum Opfer. Arten, die mehr als zehn Kilogramm auf die...