Gesundheit A-Z
Wandermilz
die nach unten gerichtete Verlagerung der Milz, die z. B. durch eine krankhafte Vergrößerung der Milz oder eine Absenkung der Eingeweide verursacht werden kann. In schweren Fällen kann es zu einer Drehung des Milzstiels und zum Absterben des Milzgewebes kommen.

Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Trickreiche Tropfen
Paradoxe Genome
Der Schutz der Ozeane
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Blaue Wirkstoffe
Grips im Gefüge