Gesundheit A-Z
Narkolepsie
angeborene oder erworbene (Trauma, Enzephalitis) Störung mit plötzlich auftretendem, anfallsweisem Schlafzwang von bis zu 30 Minuten Dauer, Tonusverlust der Muskulatur bei Lachen, Weinen oder Erschrecken sowie beim Einschlafen und Aufwachen (Schlaflähmung) und optischen oder akustischen Halluzinationen in der Einschlaf-/Aufwachphase.

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Wissenschaft
Rätselhaftes Fossil neu interpretiert
Je älter ein Fossil ist, desto schwieriger gestaltet sich seine Zuordnung. Gelegentlich müssen frühere Annahmen revidiert werden, wenn neue Fundstücke widersprechende Informationen enthüllen. Eine Studie zeigt nun, dass die rund 500 Millionen Jahre alten Fossilien eines sackartigen, stacheligen Tieres namens Shishania aculeata...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Urzeit-Raubtier aus Namibia
Hilfe für Zebrahaie
Neue Wege ohne Widerstand
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Das Labor im All
Portrait eines Außenseiters