Wahrig Herkunftswörterbuch

Bibel

heiliges Buch der Christen, Heilige Schrift
aus
mhd.
biblie, bibel „Buch“, bes. „Bibel“, aus
kirchenlat.
biblia in ders. Bed., aus
griech.
biblion „Papierblatt, Buch“, aus
griech.
biblos, byblos „Bast der Papyrusstaude“ (die den Rohstoff zur Herstellung des Papyrus lieferte), nach der phöniz. Hafenstadt Byblos (heute Djebeil, Libanon), wo der Papyrusbast verarbeitet und nach Griechenland verschifft wurde
Babys, verschieden
Wissenschaft

Designerbabys aus dem Labor

Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Laufen große Menschen schneller?

Warum die Länge der Beine für die Geschwindigkeit beim Laufen nicht entscheidend ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Eigentlich klingt es vollkommen einleuchtend, dass ein groß gewachsener Mensch, der mit jedem Schritt ein langes Wegstück zurücklegt, schneller vorankommt als ein kleinerer, dessen Beine nur deutlich kürzere...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek