Gesundheit A-Z
Symbiose
Zusammenleben verschiedenartiger Lebewesen, von dem beide Partner profitieren, z. B. bieten Ameisen Blattläusen Schutz und Pflege und ernähren sich dafür von deren Exkreten. Auch zwischen dem Menschen und den Bakterien seiner Darmflora besteht eine symbiotische Beziehung; die Bakterien erhalten Nahrung, unterstützen dafür den Verdauungsvorgang und produzieren Vitamin K.

Wissenschaft
CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu
Die Wälder der Welt binden große Mengen CO2 und gelten daher als wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel. Doch Waldbrände gefährden die Funktion der Wälder als CO2-Senke. Eine Studie hat nun die weltweite Waldbrandaktivität seit 2001 ausgewertet und wichtige Einflussfaktoren identifiziert. Demnach stammen die größten...

Wissenschaft
Begierig nach Lithium
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Im Licht der Taschenlampe funkeln rundherum die steinernen Wände. Was da...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Saugen und stechen
Empfindliche Wunderstoffe
Lebende Bauten
Klimawandel im Rückspiegel
Abgenabelt
Dem Sand auf der Spur