Gesundheit A-Z

Symbiose

Zusammenleben verschiedenartiger Lebewesen, von dem beide Partner profitieren, z. B. bieten Ameisen Blattläusen Schutz und Pflege und ernähren sich dafür von deren Exkreten. Auch zwischen dem Menschen und den Bakterien seiner Darmflora besteht eine symbiotische Beziehung; die Bakterien erhalten Nahrung, unterstützen dafür den Verdauungsvorgang und produzieren Vitamin K.
Duft
Wissenschaft

Ein Wörterbuch der Düfte

Dinge, die wir sehen, hören oder fühlen, können wir meist recht gut verbal beschreiben. Bei Gerüchen dagegen fehlen uns oft die Worte. Um Düfte besser beschreibbar zu machen, haben Forschende tausende Testpersonen zu ihrer Wahrnehmung verschiedener Gerüche befragt – von Fruchtaroma bis hin zu Achselschweiß. Die Ergebnisse haben...

Junge mit Stift und Heft
Wissenschaft

Schon Sechsjährige haben Geschlechter-Vorurteile

Sind Mädchen oder Jungen kompetenter? Diese Frage stellen sich Kinder oft schon, bevor sie in die Schule kommen. Doch sie beantworten dies für sich oft mit ungerechtfertigten Vorurteilen, wie eine neue Studie zeigt. Schon ab dem Alter von sechs Jahren denken Kinder demnach, dass Jungen in den MINT-Fächern Informatik sowie Technik...