Wissensbibliothek

Wo leben die Bakterien?

Bakterien, die kleinsten lebenden Organismen, halten sich zu Abermilliarden nicht nur in Boden, Luft und Wasser, sondern auch auf und im menschlichen Körper auf, wo sie ihn bei vielen Aufgaben unterstützen. Krankheits erregende Bakterien werden Keime genannt und schaden dem Körper durch die Ausschüttung von Giftstoffen. Diese Gifte beeinträchtigen die Zelltätigkeit oder zerstören die Zellen sogar. Zu den durch Bakterien ausgelösten Infektionen gehören u. a. Blasenentzündung, Lebensmittelvergiftung, Diphtherie, Scharlach, Tetanus, Tuberkulose und Keuchhusten. Sie werden meist mit Antibiotika bekämpft.

Wissenschaft

Wettlauf zum Kreislauf

Kann der automobile Verkehr nachhaltig sein? Ein wichtiger Ansatzpunkt dafür liegt bei der Fertigung der Fahrzeuge und einem funktionierenden Recyclingkonzept. Die Forschung daran läuft auf Hochtouren und hat schon klare Erfolge hervorgebracht. von HEIKE STÜVEL Beim „i Vision Circular“ ist der Name Programm. Das sogenannte...

Röhrenwürmer
Wissenschaft

Tierisches Leben unter dem Meeresboden

Unter der Lavakruste des Meeresbodens rund um hydrothermale Schlote tummelt sich mehr Leben als bislang angenommen. In Hohlräumen der Kruste haben Forschende zahlreiche Meerestiere entdeckt, darunter ausgewachsene sesshafte Röhrenwürmer sowie mobile Tiere wie Würmer und Schnecken. Die Entdeckung deutet auf bisher unbekannte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon