Gesundheit A-Z
Heterophorie
ein latentes Schielen, das durch Kompensation nicht zu Doppelbildern führt. Wenn eine Heterophorie zu Beschwerden führt (z. B. Kopfschmerzen durch dauernde Überanstrengung der Augen), kann eine Prismenbrille Abhilfe schaffen.
Wissenschaft
Vor dem Ernstfall
In immer mehr Projekten üben Nachwuchs-Mediziner und -Psychotherapeuten das Diagnostizieren und Behandeln in der virtuellen Realität. von JAN SCHWENKENBECHER Piep-piep. „Ja, hier Schwester Kristin, Behandlungsraum 5“, meldet sich eine Frauenstimme aus dem Funkgerät. „Es geht um den Patienten Billmeier. Der hat gerade einiges an...
Wissenschaft
„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte
Warum erholte sich das Erdklima nach starkem Vulkanismus in der Erdgeschichte oft so langsam? Aus einer Studie geht nun hervor, dass noch lange, nachdem die großen Eruptionen vorüber waren, große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid aus dem Untergrund der Megavulkane in die Atmosphäre strömten. Die Ergebnisse tragen damit zum...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Lithium-Rausch
Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Dem Sand auf der Spur
Das Universum in der Wurmkiste
Sanfte Supernova