Gesundheit A-Z
Magensäure
Magensalzsäure, HClDie Magensäure wird von den Belegzellen der Magenschleimhaut in den Magensaft abgegeben, aktiviert die Magenenzyme und tötet alle nicht säurefesten Bakterien ab, die mit der Nahrung in den Magen gelangen. Durch H2-Rezeptorenblocker und Protonenpumpenhemmer wird die Säureproduktion vermindert.

Wissenschaft
Leichte Schärfe
Untersuchungen per Magnetresonanztomografie helfen bei vielen schwierigen Diagnosen. Doch bislang waren die Geräte sperrig und teuer und in manchen Ländern unerschwinglich. Das ändert sich nun. von RALF BUTSCHER Wenn es drauf ankommt, setzen Ärzte häufig auf eine MRT. Denn die Magnetresonanztomografie bietet deutliche Vorteile...

Wissenschaft
Rettet Vorsorge das Leben?
Welche Untersuchungen sind sinnvoll, um Krebs früher zu erkennen und besser behandeln zu können? Der Arzt Jürgen Brater hat die Studienlage gesichtet. von JÜRGEN BRATER Krebs ist in Deutschland nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Nach Angabe des Statistischen Bundesamtes starben im Jahr 2020 fast 231...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Leber altert nicht
Der Akku als Schatztruhe
Klonen für den Arterhalt
Künstliche Pause für menschliche Embryos
Saugen und stechen
Solarzelle statt Ladesäule