Gesundheit A-Z
Chagas-Krankheit
Trypanosomiasiseine Krankheit, die in Südamerika vorkommt. Erreger sind Protozoen der Gattung Trypanosoma cruzi, die Übertragung erfolgt durch Raubwanzen. Die Trypanosomen befallen vor allem Zellen des Blutes und der Muskeln. An der Infektionsstelle kommt es zu einer Schwellung, später treten Lymphknotenvergrößerungen und Fieber auf. Ein Befall des Herzens (Myokarditis, Kardiomyopathie) oder des Gehirns (Meningoenzephalitis) geht oft tödlich aus.

Wissenschaft
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...

Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Als dem Mond die Luft ausging
DNA statt DVD
Schimmel rettet die Welt
Routen des Reichtums
Diagnose aus der Ferne
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf