Gesundheit A-Z
Myelin
lipidhaltige Grundsubstanz, die Nervenaxone als Myelinscheide umgibt. Das myelinhaltige Gewebe in Hirn und Rückenmark entspricht der weißen Substanz. Die Multiple Sklerose führt als sog. demyelinisierende Krankheit zu lokalisierten Myelinverlusten (Plaques) und damit zu neurologischen Ausfällen.

Wissenschaft
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...

Wissenschaft
Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt
Die heute ausgestorben Auerochsen gelten als Schlüsselart der Ökosysteme im prähistorischen Eurasien und Nordafrika – und als Vorfahren heutiger Rinder. Nun haben Forschende die DNA von 38 dieser Tiere aus fast 50.000 Jahren analysiert. Demnach gab es vier verschiedene Abstammungslinien von Auerochsen, die sich in Abhängigkeit...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
Wie frühkindlicher Zuckerkonsum unser Erkrankungsrisiko beeinflusst
Zurück zu den Ursprüngen
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Moore aus Moosen
Aus alten Zellen wird neuer Rohstoff