Wahrig Herkunftswörterbuch
Haplologie
Verschmelzung zweier aufeinanderfolgender gleicher oder ähnlicher Silben, z. B. „Zauberin statt eigentlich „Zaubererin“
♦
aus
griech.
haploos, haplous „einfach“ und griech.
logos „Wort“, zu griech.
legein „sagen, sprechen“
Wissenschaft
Der Versteinerte Wald
Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.
Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Jagd auf gefährliche Drohnen
Das mach ich doch im Schlaf
Trickreiche Tropfen
Ein Mond speit Feuer
Endlich wieder sehen!