Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Haplologie
◆ Ha|plo|lo|gieVerschmelzung zweier aufeinanderfolgender gleicher oder ähnlicher Silben,
z. B. –er– in „Zauberin“ statt eigentlich „Zaubererin“
[<
griech.
haplous
„einfach“ und logos
„Wort“]
◆
Die Buchstabenfolge
ha|plo…
kann in Fremdwörtern auch hap|lo…
getrennt werden.
Wissenschaft
Die Quanten-Arena
Wo die Gesetze der Quantenmechanik das Zepter führen, stoßen klassische Experimente und selbst die leistungsstärksten Supercomputer an ihre Grenzen. Doch es gibt einen anderen Weg, um neue Erkenntnisse über den Mikrokosmos zu gewinnen: das Konzept der Quantensimulation. von RALF BUTSCHER Wenn Johannes Zeiher die Steuerung für...

Wissenschaft
Weidevieh: Weniger Methan-Ausstoß durch Algen im Futter
Bei ihrer Verdauung produzieren Rinder große Mengen des Treibhausgases Methan. Senken lässt sich dieser Ausstoß jedoch, wenn die Kühe als Futterzusatz Algen erhalten. Während der Ansatz bereits für im Stall gehaltene Tiere erprobt wurde, galt er für Weidevieh bislang als unrealistisch. Eine Studie zeigt nun, dass auch Mastrinder...