Gesundheit A-Z
Trypanosoma
Urtierchen (Protozoen), die zu den sog. Flagellaten oder Geißeltierchen gehören, da sie sich außerhalb von Zellen mit einer Geißel fortbewegen. Zu den Trypanosomen, die bei Menschen zu Erkrankungen führen, gehören Trypanosoma brucei gambiense und rhodesiense (Erreger der Schlafkrankheit) und Trypanosoma cruzi (Erreger der Chagas-Krankheit).

Wissenschaft
Zu scharf gereinigt
Der massenhafte Gebrauch von Desinfektionsmitteln kann Antibiotikaresistenzen befördern. Nun erproben Fachleute die probiotische Reinigung von Krankenhausböden. von SUSANNE DONNER Von einer stillen Pandemie hinter der Pandemie spricht die Weltgesundheitsorganisation (WHO). In den vergangenen Jahren und vor allem während der COVID...

Wissenschaft
Wie Stützzellen im Gehirn Alzheimer fördern
Bei der Alzheimer-Demenz lagern sich im Gehirn Plaques aus fehlgefalteten Amyloid-Beta-Proteinen ab. Eine Studie zeigt nun, dass das schädliche Protein nicht nur von Nervenzellen produziert wird, sondern auch von sogenannten Oligodendrozyten, die zum Stützgewebe im Gehirn gehören. In Versuchen mit Mäusen genügte eine selektive...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
DNA-Computer speichert und verarbeitet Daten
Den Weißen Hai entthront
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Atomare Antreiber
Standheizung
Wandelbares Glas