Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Trypanosoma
Try|pa|no|so|ma 〈〉
n.
, –s
, –men
(meist im Blut von Wirbeltieren schmarotzendes, krankheitserregendes) Geißeltierchen
[<
griech.
trypanon
„Drillbohrer“ (zu trypan
„bohren“) und soma
„Körper“, wegen der spindelförmigen Gestalt mit nur einer Geißel]
Wissenschaft
Laufen große Menschen schneller?
Warum die Länge der Beine für die Geschwindigkeit beim Laufen nicht entscheidend ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Eigentlich klingt es vollkommen einleuchtend, dass ein groß gewachsener Mensch, der mit jedem Schritt ein langes Wegstück zurücklegt, schneller vorankommt als ein kleinerer, dessen Beine nur deutlich kürzere...

Wissenschaft
Nerven-Blockade gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs?
Tumore der Bauchspeicheldrüse sind stark von Nervenfasern durchzogen. Eine Studie an Mäusen zeigt nun, dass der Krebs die Genaktivität der Nerven zu seinen Gunsten umprogrammiert. Das fördert sein Wachstum und hilft ihm dabei, dem Immunsystem zu entgehen. Zerstörten die Forschenden die Nervenverbindungen zum Tumor, wurde dieser...