Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Trypanosoma
Try|pa|no|so|ma 〈〉
n.
, –s
, –men
(meist im Blut von Wirbeltieren schmarotzendes, krankheitserregendes) Geißeltierchen
[<
griech.
trypanon
„Drillbohrer“ (zu trypan
„bohren“) und soma
„Körper“, wegen der spindelförmigen Gestalt mit nur einer Geißel]
Wissenschaft
Gebäude vom Band
Standardisierung und Digitalisierung stellen die Bauwirtschaft auf den Kopf.
Der Beitrag Gebäude vom Band erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wie Meerestiere ihre Schwimmtiefe optimieren
Obwohl Meerestiere wie Pinguine, Schildkröten und Wale versierte Schwimmer sind, müssen sie regelmäßig zum Atmen auftauchen. Dauerhaft an der Oberfläche zu schwimmen, würde allerdings durch die Wellenbildung viel Energie kosten. Eine Studie zeigt nun, wie verschiedene im Meer lebende Säugetiere, Vögel und Reptilien ihren...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wärme aus der Tiefe
Atemtrakt unterstützt Gleitflug bei Vögeln
Lunare Wasserstellen
Das schwächere Geschlecht
Kernkraft, Kernkraft überall
Eingebaute Intelligenz