{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Wahrig Herkunftswörterbuch
Inflation
Geldentwertung, Erhöhung der umlaufenden Geldmenge
♦
aus
lat.
inflatio,
Gen.
-
onis,
„Anschwellung, das Sichaufblähen“, zu
lat.
inflare
„hineinblasen, aufblasen, anschwellen lassen, aufblähen“, aus
lat.
in
„in, an, auf“ und
lat.
flare
„blasen“
Weitere Artikel auf wissen.de Artikel
Chronik 2008 - das Kalendarium
Marktwirtschaft 2.0: Greift der Staat zu sehr ein?
ABC des Wirtschaftswissens
Die größten Änderungen, Skandale und Rekorde der Bundesliga
Afghanistan - Viele haben in diesem Land ihre Spuren hinterlassen
Malaysia
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
inflationär
inflationieren
Inflationismus
Desinflation
Deflation
Reflation
Weitere Lexikon Artikel
Garbo, Greta
Pabst, Georg Wilhelm
Krauß, Werner
Fallada, Hans
Bürgertum
Kempowski, Walter
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Höhe
schleichen
Währung
anheizen
Deflation
Warnzeichen