Daten der Weltgeschichte
19. 8. 1493
Deutsches Reich
Maximilian I. („der letzte Ritter“) tritt nach dem Tod seines Vaters Friedrich III. die Nachfolge im Reich an. Wenige Monate zuvor hatte er sich durch den Vertrag von Senlis mit Frankreich endgültig das burgundische Erbe bis auf die Picardie und das Kernherzogtum gesichert.
Die Unterwelt des Roten Planeten
Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...
Warum für Embryos das Timing wichtig ist
Während ein neuer Mensch im Mutterleib heranreift, teilen sich seine Zellen immer und immer wieder. Dieser Prozess läuft im Embryo jedoch nicht synchron, sondern mal mehr und mal weniger schnell ab. Lange gingen Forschende davon aus, dass diese Unterschiede im Timing hinderlich sind. Neue Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass die...