Gesundheit A-Z
Proband / Probandin
gesunder Teilnehmer an einer medizinischen Studie. Probanden unterziehen sich zu Forschungszwecken diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen ohne eigenen Gesundheitsgewinn, manchmal aber gegen Bezahlung. Sie müssen vom Studienleiter über mögliche Risiken der Experimente aufgeklärt werden und ihre schriftliche Einwilligung geben.

Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...

Wissenschaft
Elternschaft hält das Gehirn jung
Kinder halten jung. Diese These bestätigt sich auch beim Blick ins elterliche Gehirn: Je mehr Kinder eine Person aufgezogen hat, desto stärker sind die funktionellen Netzwerke in ihrem Gehirn miteinander verknüpft. Während die Konnektivität im Gehirn auch bei Eltern mit dem Alter nachlässt scheinen Kinder dieser Hirnalterung in...