Gesundheit A-Z
Depolarisation
die Änderung des elektrischen Spannungszustandes einer Muskel- oder Nervenzelle. Die Depolarisation kommt durch eine Ladungsänderung der Zellmembran zustande. Im Rahmen von Krankheiten, z. B. einer Epilepsie, oder durch Medikamente kann sich das Depolarisationsverhalten einer Zelle verändern, was zu einer Unter- oder Übererregbarkeit führt. Auch Membranpotenzial.

Wissenschaft
Wie Gas flüssig wird
LNG soll die Versorgungslücke schließen, die seit dem Stopp der russischen Erdgaslieferungen klafft. Eine Einführung in die notwendige Technologie.
Der Beitrag Wie Gas flüssig wird erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Die große Lücke
Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...