Gesundheit A-Z

Hemisphäre

eine der beiden Hälften des Kleinhirns (Hemisphäre cerebelli) oder des Großhirns (Hemisphäre cerebralis). Bei den Großhirnhemisphären unterscheidet man eine dominante Hemisphäre und eine untergeordnete, inferiore Hemisphäre. Auf der dominanten Hemisphäre befinden sich die Zentren für Sprache, die Wiederholung erlernter Handlungen (z. B. Rechnen, Schreiben, Lesen) und für das mit der Sprache verbundene Erkennen. Nur bei ca. 10% der Menschen ist die rechte Hemisphäre dominant.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon