Gesundheit A-Z
Hemisphäre
eine der beiden Hälften des Kleinhirns (Hemisphäre cerebelli) oder des Großhirns (Hemisphäre cerebralis). Bei den Großhirnhemisphären unterscheidet man eine dominante Hemisphäre und eine untergeordnete, inferiore Hemisphäre. Auf der dominanten Hemisphäre befinden sich die Zentren für Sprache, die Wiederholung erlernter Handlungen (z. B. Rechnen, Schreiben, Lesen) und für das mit der Sprache verbundene Erkennen. Nur bei ca. 10% der Menschen ist die rechte Hemisphäre dominant.

Wissenschaft
Multitalent Kohlenstoff
Forscher suchen nach Möglichkeiten, Formen elementaren Kohlenstoffs möglichst umweltverträglich und klimaschonend zu gewinnen.
Der Beitrag Multitalent Kohlenstoff erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Die Urzeit des Universums
Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.
Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Energielieferant Meer
Winzlinge am Werk
Im Wald, da sind die Räuber
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Abenteuer Quanteninternet
Die Sternenstaub-Fabrik