Daten der Weltgeschichte
23. 9. 1932
Saudi Arabien
Ibn Saud Abd Al Azis III. Ibn Saud, König des Hedjas und Nedjd, benennt sein Herrschaftsgebiet auf der Arabischen Halbinsel in „Saudi-Arabisches Königreich“ um. In den folgenden Jahren öffnet er durch Erteilung zahlreicher Erdölkonzessionen sein Land US-amerikanischem Einfluss.

Schockwellen aus der Südsee
Ein Vulkan des Pazifischen Feuerrings explodierte 2022 im Meer mitten im Inselstaat Tonga. Die Wirkung war global. Dabei griffen Phänomene wie Tsunamis und atmosphärische Wellen ineinander. von THORSTEN DAMBECK Selten schafft es das Königreich Tonga in die Schlagzeilen. Es dürfte wohl an der schieren Entfernung liegen: Tonga...

Die Direktorin der Dinge
„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...