Gesundheit A-Z
Säure-Basen-Gleichgewicht
in den Körperflüssigkeiten vorliegendes, für alle Stoffwechselvorgänge optimales Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen, das durch einen pH-Wert von 7,4 gekennzeichnet ist. Anhaltendes Erbrechen mit hohem Verlust von Magensäure kann zu einer Störung des Säure-Basen-Gleichgewichts führen. Auch Azidose, Alkalose.

Wissenschaft
Die Musik der Sphären
Harmonice mundi“ – Fünf Bücher über die Harmonik der Welt hat Johannes Kepler im frühen 17. Jahrhundert verfasst und dabei vor allem geometrische Formen im Auge gehabt. Der Astronom gewann darüber hinaus die Überzeugung, dass die Planeten bei ihrer Umkreisung der Sonne Töne erzeugen, deren Klang er nach dem Vorbild des Pythagoras...

Wissenschaft
Auf Beutezug im hohen Norden
Die steigenden Temperaturen und das Schwinden des Eises in der Arktis wecken Begehrlichkeiten. Denn die Region ist reich an Rohstoffen. Und sie bietet Raum für neue Handelsrouten. von RALF BUTSCHER Als am 2. August 2007 drei russische Wissenschaftler an Bord des Tauchboots „Mir-1“ den Nordpol erreichten, setzten sie dort umgehend...