Wahrig Herkunftswörterbuch
Foraminifere
ein Wurzelfüßer, Kammerling
♦
aus
lat.
foramen, Gen.
foraminis, „Loch, Öffnung“ und lat.
fero „ich trage“, zu lat.
ferre „tragen“, wegen des aus einer oder mehreren Kammern bestehenden Gehäuses
Wissenschaft
Gehst du gut, geht’s dir gut
Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson oder eine Herzschwäche machen sich im Gangbild bemerkbar. Das sorgt für erhebliche Mobilitätseinbußen, birgt aber auch Potenzial für neue Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten. von ROLF HEßBRÜGGE Fabian Horst von der Universität Mainz hat einen kostbaren Datenschatz...

Wissenschaft
Von Helden und Räubern
Jedes Geschäft hat seine Helden. Auch – seien wir mal ehrlich – die an sich so selbstlose und einzig der Wahrheit verpflichtete Wissenschaft. Der Stoff, aus dem ihre Helden sind, ist dabei oftmals der gleiche: Jemand widerspricht mit ganz neuen Erkenntnissen der anerkannten Meinung, wird dafür über lange Zeit angegriffen,...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geheimnisvolles Licht
Im Wettlauf mit dem Beben
Das mach ich doch im Schlaf
Graben, bevor es zu spät ist
Apollo-Projekt zum Mars
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt