Gesundheit A-Z
PQ-Zeit
ÜberleitungszeitPQ-Zeit
PQ-Zeit
Eine Norm-Abweichung der PQ-Zeit wird in der EKG-Kurve als Verkürzung oder Verlängerung der PQ-Strecke sichtbar.
die Dauer zwischen dem Ende der Vorhof- und dem Beginn der Kammererregung in der Herzstromkurve (EKG), normalerweise 0,12 bis 0,2 Sekunden. Während der PQ-Zeit wird der elektrische Impuls des Vorhofs über den Atrioventrikularknoten verzögert an den Ventrikel weitergeleitet. Eine zu kurze PQ-Zeit wird als vorzeitige Kammererregung bezeichnet, eine zu lange als Überleitungsstörung oder als AV-Block ersten Grades.

Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...

Wissenschaft
Sternentod der besonderen Art
Ein 2018 explodierter Stern lässt sich erstmals einem exotischen Supernova-Typ zuordnen. Auch der Krebs-Nebel könnte so entstanden sein. von DIRK EIDEMÜLLER Schon 1980 proklamierte der japanische Astrophysiker Ken’ichi Nomoto einen ungewöhnlichen Typ von Sternentod. Neben den bekannten Explosionsarten von Supernovae bei...