Gesundheit A-Z

PQ-Zeit

Überleitungszeit
PQ-Zeit
PQ-Zeit
Eine Norm-Abweichung der PQ-Zeit wird in der EKG-Kurve als Verkürzung oder Verlängerung der PQ-Strecke sichtbar.
die Dauer zwischen dem Ende der Vorhof- und dem Beginn der Kammererregung in der Herzstromkurve (EKG), normalerweise 0,12 bis 0,2 Sekunden. Während der PQ-Zeit wird der elektrische Impuls des Vorhofs über den Atrioventrikularknoten verzögert an den Ventrikel weitergeleitet. Eine zu kurze PQ-Zeit wird als vorzeitige Kammererregung bezeichnet, eine zu lange als Überleitungsstörung oder als AV-Block ersten Grades.
Wasserstoff
Wissenschaft

Ein Stoff zum Staunen

Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Rettet uns der Wasserstoff?

Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z