Wissensbibliothek
Warum stieß die Befreiungstheologie auf Kritik?
Die Identifikation der christlichen Botschaft und ihrer Institution mit der sozialen Frage führte die Kirche nicht nur in Lateinamerika zwangsläufig in die Nähe marxistischer Befreiungsbewegungen. Dies wiederum löste bei anderen Christen Widerspruch aus. Sie warfen den Befreiungstheologen vor, ihr Glauben sei rein politischer Natur. Trotz dieser Widersprüche übt die Theologie der Befreiung bis heute einen großen Einfluss auch auf die Kirchen in Europa und Nordamerika aus. Hier diskutierten Theologen besonders die Fragen von Krieg und Frieden und die Konsequenzen der atomaren Hochrüstung.

Perlenkette im Plasma
Seit vielen Jahren wundern sich Forscher, warum sich in einem ionisierten Gas Reihen aus Staubpartikeln bilden können. Nun ist das Rätsel gelöst. von DIRK EIDEMÜLLER Das Plasmakristall-Experiment ist die älteste noch in Betrieb befindliche Versuchsreihe an Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Seit rund zwanzig Jahren ist...

Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen
Ob eine Person übergewichtig ist, wird bisher anhand des Verhältnisses von Gewicht und Körpergröße bestimmt. Dieser sogenannte Body-Mass-Index (BMI) berücksichtigt aber nicht die Verteilung des Fettes im Körper und lässt zudem außer Acht, dass beispielsweise auch viel Muskelmasse zu einem hohen Gewicht führen kann. Eine...