Haut
das Wort geht über
mhd.
hut, ahd.
hut auf germ.
*hudi– „Haut“ zurück, das seinerseits auf idg.
*(s)keu(ə)– „umhüllen, bedecken“ beruht; die Ausgangsbedeutung war also „die Umhüllende, die Bedeckende“; zugehörig sind auch lat.
cutis „Haut“, litau.
kiáutas „Hülse, Umhüllung“ und griech.
skytos „Leder“; die Zusammensetzung Vorhaut
stammt aus dem 16. Jh. und ist eine Lehnübersetzung von lat.
praeputium