Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abziehen
ạb|zie|hen I.
〈hat abgezogen; mit Akk.〉
1.
wegziehen, durch Ziehen wegnehmen;
den Schlüssel a.; einen Ring (vom Finger) a.; einem Tier das Fell a.; einer Frucht die Haut a.; jmds. Gedanken, Aufmerksamkeit von etwas a.
〈übertr.〉
2.
durch Rechnen wegnehmen;
Syn. subtrahieren;
eine Zahl von einer andern a.; fünf Prozent a.
3.
〈in bestimmten Fügungen〉
eine Feuerwaffe a.
den Hebel zum Auslösen des Schusses zurückziehen;
ein Foto a.
von einem Negativ eine Positivkopie herstellen;
Parkett a.
Stahlspäne oder eine Maschine darüberziehen und es dadurch reinigen und glätten;
einen Text a.
einen Abdruck (auf der Presse) davon machen;
Wein a.
vom Fass in Flaschen füllen;
eine Soße mit Ei a.
Eidotter darunterrühren;
die Hand von jmdm. a.
jmdn. nicht mehr beschützen oder begünstigen;
jmdm. etwas vom Lohn a.
wegnehmen, zurückbehalten
4.
〈ugs.〉
a)
einen (gelungenen, aufsehenerregenden) öffentlichen Auftritt absolvieren;
diese Band zieht eine coole Show ab!
b)
〈abwertend〉
durch betont auffälliges Verhalten die Aufmerksamkeit auf sich ziehen;
jetzt zieht er schon wieder seine peinliche Show ab!
II.
〈ist abgezogen; o. Obj.〉
1.
weggehen, sich entfernen;
Truppen ziehen ab; er zog enttäuscht, befriedigt ab
〈ugs.〉
; zieh ab!
〈ugs.〉
verschwinde!, geh!
2.
sich durch Luftströmung entfernen;
das Gewitter, Rauch zieht ab; die Nebelschwaden ziehen langsam ab

Wissenschaft
Heiße Spuren
Materialien, die zugleich fest und flüssig sein können, überraschend heilsame Protein-Moleküle – und vielleicht auch Supraleiter, die elektrischen Strom bei Raumtemperatur verlustfrei leiten: Erkenntnisse aus Quantensimulationen bringen Bewegung in viele Bereiche der Forschung. von RALF BUTSCHER Fest, flüssig und gasförmig: Das...

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wiederauferstehung der Tiere
Die Drohnen-Feuerwehr
Wo bleiben die humanoiden Roboter?
Winzlinge am Werk
Wem gehört das Meer?
Auf Wasser gebaut