Wahrig Herkunftswörterbuch
Synthese
Aufbau, Verbindung von Teilen zu einem Ganzen
♦
aus
griech.
synthesis „Zusammensetzung, –stellung, –fügung“, aus griech.
syn „zusammen“ und griech.
thesis „das Setzen, Stellen, Legen; Satz“, zu griech.
syntithenai „zusammenstellen, zusammensetzen, zusammenfügen, vereinigen“, zu griech.
tithenai „setzen, stellen, legen, fügen“
Wissenschaft
Eine Leber aus Licht
Dreidimensionale virtuelle Darstellungen von inneren Organen helfen Chirurgen dabei, schwierige Operationen präzise zu planen und sicher zu bewerkstelligen. von TIM SCHRÖDER „Austherapiert“ hieß es für Antonia D. vor vier Jahren. Der Darmkrebs hatte gestreut und in ihrer Leber Metastasen gebildet – an Stellen, die kaum zu...

Wissenschaft
Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...