Gesundheit A-Z
Fettstoffwechsel
Lipidstoffwechseldie Aufnahme, Synthese und der Abbau von Fetten und ihren Untermolekülen im Körper. Ein wichtiger Aspekte des Fettstoffwechsels ist der hohe Energiegewinn beim oxidativen Abbau der Fettsäuren über Acetyl-CoA in den Mitochondrien. Lipide sind auch ein wesentlicher Bestandteil der Zellmembranen. Einige ungesättigte Fettsäuren sind essenziell, d. h. sie müssen mit der Nahrung eingenommen werden, da sie der Körper nicht selber herstellen kann (Linolsäure und Arachidonsäure). Auch Hyperlipidämie, Lipoproteine.

Wissenschaft
Rechnen wie das Gehirn
Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...

Wissenschaft
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Lange Zeit war das Flüssiggas LNG im deutschen Energiemarkt Nebensache. Jetzt soll es uns durch die Energiekrise führen. Dafür wird die LNG-Infrastruktur massiv ausgebaut. Experten fürchten Umweltschäden und dass sich Deutschland damit erneut auf fossile Rohstoffe festlegt. von TIM SCHRÖDER Als Russland 2022 die Gashähne zudrehte...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Umwelt auf dem Schirm
Reine Kopfsache
Auf Wasser gebaut
Mehr Klarheit beim Klima
Der Glaube ans Wasserklosett
Technik an der Torlinie